<p>Hat man eine <b>.REG</b><a name="kanchor1387"></a>-Datei importiert, gibt REGEDIT standardmΣ▀ig eine Meldung aus, die mit -> "OK" bestΣtigt werden muss.</p>
<p>Diese Meldung k÷nnen Sie unterdrⁿcken, wenn Sie REGEDIT mit dem Schalter "/S" aufrufen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
"<b>regedit.exe %1</b>" in "<b>regedit.exe /s %1</b>"</p>
<p> </p>
<p>Σndern, wird eine erfolgte Registrierung von nun an standardmΣ▀ig nicht mehr gemeldet.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Beachten Sie, dass Sie nun auch unerwⁿnschte Manipulationen der Registry, z.B. durch Computerviren, nicht bemerken! Diese Einstellung sollte daher nicht auf vernetzten PCs vorgenommen werden.</p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>